4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baby-Hummer

GM möchte den Hummer H3 ab Ende 2006 auch in Europa anbieten, neben dem Fünfzylinder-Benziner soll auch ein Dieselmotor angeboten werden.

mid/dt

Das Baby der Hummer-Familie, der H3, ist ab sofort auch in Europa erhältlich. Die kleinere Variante des ursprünglich für den Militäreinsatz ausgelegten Geländefahrzeugs verfügt über einen 3,5-Liter-Fünfzylinder-Motor mit 164 kW/220 PS und soll damit eher auf den europäischen Markt zugeschnitten sein als der H2 mit dem 239 kW/325 PS starken 6,0-Liter-Motor.

Ab Ende 2006 wird der zu Preisen ab voraussichtlich knapp unter 50.000,- Euro verkaufte H3 nicht nur aus den USA, sondern auch aus südafrikanischer Produktion nach Europa geliefert werden. Dann soll es auch eine Diesel-Variante geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.