4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Technik-Features und ein 3,2 Liter Sechszylinder

Mitte des Jahres wird dem Volvo XC90 ein behutsames Facelift zuteil, wichtigste Neuerung ist ein 3,2 Liter Sechszylinder Benzin-Motor.

mid/mh

Zum Sommer wird der Volvo XC90 leicht überarbeitet. Das schwedische Luxus-SUV erhält neue Scheinwerfer und Rückleuchten, einen geänderten Kühlergrill und eine Chromleiste am Heck.

Im Innenraum werden neue Polsterstoffe und Oberflächenmaterialien eingesetzt. Zudem ist künftig eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera erhältlich. Ebenfalls neu sind die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht.

Interessanteste Neuheit ist der neu entwickelte 3,2 Liter Reihensechszylinder-Benziner mit 175 kW/238 PS Leistung und 320 Nm Drehmoment, den Volvo ab Herbst für den XC90 anbietet.

Das Triebwerk, das auch im neuen S80 zum Einsatz kommt, verfügt über eine variable Ventilsteuerung, die spontanes Ansprechverhalten und Effizienz im Verbrauch gewährleisten soll.

Der Reihensechser ersetzt den bisher angebotenen Fünfzylinder-Motor. Neben dem neuen Triebwerk bietet Volvo weiterhin einen V8-Benziner mit 232 kW/315 PS und einen Fünfzylinder-Diesel mit 136 kW/185 PS an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.