4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

4x4 x 4,000.000

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Am 8. Mai 2007 rollte das viermillionste Land Rover-Fahrzeug von den Produktionsbändern im englischen Solihull.

Damit hat der Geländewagenspezialist kurz vor seinem 60jährigen Firmenjubiläum eine weitere bedeutende Marke erreicht – und lässt andere an dem Festtag teilhaben: Der Land Rover mit der Produktionsnummer 4.000.000, ein Modell aus der Discovery-Reihe, geht als Spende an die „Born Free Foundation“, die von Land Rover seit vielen Jahren unterstützt wird.

Als Schirmherrin der Tierschutzstiftung „Born Free Foundation“ nahm die Schauspielerin Joanna Lumley den neuen Land Rover Discovery in Empfang. Der Offroader wird den Tierschützern ab sofort als Einsatz- und Rettungsfahrzeug in ganz Europa gute Dienste leisten.

Was ist die „Born Free Foundation”?

Die vor mehr als 40 Jahren gegründete "Born Free Foundation" setzt sich unter anderem weltweit für die Freilassung beispielsweise von Elefanten, Primaten, Raubkatzen und Bären ein, die unter unzumutbaren Umständen in Gefangenschaft gehalten werden.

Den Slogan "Wildtiere gehören in die Wildnis" und damit auch die Stiftung unterstützt Land Rover seit 2002 im Rahmen seiner "Fragile Earth"-Umwelt- und Naturschutzphilosophie, indem das Unternehmen sowohl finanzielle Unterstützung als auch Fahrzeuge für Einsätze in Großbritannien, Kenia, Äthiopien, Südafrika und Sri Lanka zur Verfügung stellt.

Phil Popham, Managing Director von Land Rover, kommentiert das Produktionsjubiläum: „Wir freuen uns, dass wir „Born Free“ dieses Auto überreichen können. Die Produktion des viermillionsten Land Rover ist ein wichtiger Meilenstein – und es ist deshalb auch etwas Besonderes, wenn das Jubiläumsfahrzeug sinnvoll genutzt wird. Wir sind sehr stolz, dass Land Rover seit nunmehr 59 Jahren Beiträge zur lokalen und britischen Wirtschaft leisten konnte und dass Land Rover-Fahrzeuge weltweit auch für viele humanitäre Zwecke eingesetzt werden.“

Absolutely Fabulous: Joanna Lumley

Die Schirmherrin der "Born Free Foundation" wurde in Indien geboren und ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen in England. Ihre Karriere begann mit der Rolle des "Bond Girls" in "On Her Majesty’s Secret Service" (1969), danach avancierte sie zur beliebtesten Schauspielerin in vielen britischen TV-Serien. Seit 23 Jahren unterstützt sie die Born Free Foundation in vorderster Reihe sowohl im Fund Raising als auch mit Mitarbeit bei Projekten in Afrika.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.