4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erstmals ungetarnt

VW hat jetzt erste offizielle Bilder des Kompakt-SUV Tiguan veröffentlicht – die Premiere erfolgt auf der IAA in Frankfurt ab 13. September.

mid/hh

  • Hier sehen Sie erste Bilder des neuen VW Tiguan!

    Während der Neue im Profil an einen höher gelegten Golf erinnert, finden sich an der Front dynamischer interpretierte Merkmale des großen Bruders Touareg. Es fallen die muskulös modellierte Motorhaube und der vorstehende Stoßfänger auf. Die Scheinwerfer ziehen sich seitlich in die Stoßfänger. Zwischen den ausgestellten Radhäusern sorgen zwei Lichtkanten optisch für Länge; ein Eindruck, der durch die kurzen Überhänge verstärkt wird. Am Heck kommen schmale mandelförmige Rückleuchten zum Einsatz.

    Für den Antrieb des Allraders stehen drei Benzin- und zwei Dieselmotoren zur Wahl. Alle Aggregate sind aufgeladene Direkteinspritzer. Bei den Selbstzündern setzt VW nicht mehr auf die Pumpe-Düse-Technik, sondern setzt zwei Common-Rail-Aggregate mit 103 kW/140 PS und 125 kW/170 PS ein. Ihr maximales Drehmoment von 320 Nm beziehungsweise 350 Nm steht jeweils bei 1.750 Touren zur Verfügung.

    Neu auf der Benziner-Seite sind ein doppelt aufgeladener 110 kW/150 PS starker 1,4-Liter-Motor sowie ein Zwei-Liter-Benziner mit Turbolader und 125 kW/170 PS. Topmotor ist der unter anderem der aus dem Golf GTI bekannte 147 kW/200 PS starke Zwei-Liter-Turbo-Benziner.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.