Brennstoffzelle: Kia Borrego FCEV | 20.11.2008
Kia gibt (Wasser-)Stoff
Auf der Los Angeles Auto Show zeigt Kia die seriennahe Version eines Hydrogen-Brennstoffzellen-Autos auf Basis des großen SUV Borrego.
Den Borrego gibt es bei uns nicht zu kaufen, wohl auch wegen seiner üppigen Abmessungen. Einen 3,8l-V6-Benziner oder einen 4,6l-V8 umfasst das Angebot an Motorisierungen des zwei Tonnen schweren 4,9-Meter-SUV.
Ein idealer Kandidat also für alternative Antriebsformen, und Kia setzt auf Wasserstoff.
154 PS leistet die Brennstoffzelle. Samt 450V-Kondensatoren ermöglicht dies dem Borrego Fuel Cell Electric Vehicle (FCEV) eine Spitzengeschwindigkeit von 161 km/h und aus 202 Litern Tankkapazität eine maximale Reichweite von 685 km.
Das sind Leistungssteigerungen von 44% gegenüber der vorigen Version der Kia-Brennstoffzelle, vermeldet das Werk und gibt außerdem entscheidend verbesserte Starteigenschaften in Temperaturbereichen unter 0°C an - für Los Angeles sollte das ausreichend sein.