4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kia gibt (Wasser-)Stoff

Auf der Los Angeles Auto Show zeigt Kia die seriennahe Version eines Hydrogen-Brennstoffzellen-Autos auf Basis des großen SUV Borrego.

Den Borrego gibt es bei uns nicht zu kaufen, wohl auch wegen seiner üppigen Abmessungen. Einen 3,8l-V6-Benziner oder einen 4,6l-V8 umfasst das Angebot an Motorisierungen des zwei Tonnen schweren 4,9-Meter-SUV.

Ein idealer Kandidat also für alternative Antriebsformen, und Kia setzt auf Wasserstoff.

154 PS leistet die Brennstoffzelle. Samt 450V-Kondensatoren ermöglicht dies dem Borrego Fuel Cell Electric Vehicle (FCEV) eine Spitzengeschwindigkeit von 161 km/h und aus 202 Litern Tankkapazität eine maximale Reichweite von 685 km.

Das sind Leistungssteigerungen von 44% gegenüber der vorigen Version der Kia-Brennstoffzelle, vermeldet das Werk und gibt außerdem entscheidend verbesserte Starteigenschaften in Temperaturbereichen unter 0°C an - für Los Angeles sollte das ausreichend sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.