MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was früher "MX-5- und Youngtimer-Rallye" genannt wurde, ist nun die "St. Pölten Classic". Wer mehr darüber wissen will, kann hier auf die offizielle Homepage der Veranstaltung abbiegen. Was ist den Veranstaltern wichtig? Es ist "nach wie vor eine Oldtimer-Rallye, bei der alle Teilnehmenden in der Gesamtwertung aufscheinen. Aber definitiv keine Gegenveranstaltung, sondern ein neues Format, das auch neueren Autos die Chance für eine Teilnahme und Wertung gibt und der technische Aufwand für Teilnehmer klein gehalten werden kann."

Lockere Voraussetzungen

Entsprechend easy sind die Vorgaben: Man brauche irgendein Auto, irgendeine Person am Beifahrersitz, Stoppuhr, Kugelschreiber, Klebezettel, gute Laune und die Anmeldung. Von den Regeln her orientiert man sich an klassischen Oldie-Rallyes, zudem gibt es genau wie dort Timingprüfungen, Passierkontrollen und Zeitkontrollen, aber keine Schnittprüfungen. Beim Uhren-Equipment sind die Veranstalter entspannt, analog und digital ist erlaubt, scherzhaft ist auch von "Sand- und Sonnenuhren" die Rede. Handy, Tablet oder Laptop sind nicht verpönt, GPS ist zwar frei, "wird aber keine Vorteile bringen".

Was hört man Neues vor der Classic Rallye? Alfred Fries, der Imbacher Haudegen vom Polizeimotorsport Club Wien mit zahlreichen Staatsmeistertiteln (z. B. Autoslalom) auf dem Buckel, wird mit neuem Copiloten anreisen. Der Badener mehrmalige Auto-Classic-Rallye-Staatsmeister Michael Berger wird vom heißen Sitz aus Fries dirigieren. Fries: "Ein Training geht sich leider nicht mehr aus, da das Ganze kurzerhand zustande kam. Da mein Stamm-Copilot Dipl. Ing. Dieter Zelber aus Brunn am Gebirge leider nicht fahren kann, springt Berger helfend ein." Unterwegs sind sie in der gewohnten gelben Mercedes A-Klasse (siehe Foto).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht

GP von Belgien: Sprint Qualifying

Piastri im Sprint-Quali unantastbar!

Oscar Piastri holt sich die Pole für den F1-Sprint in Spa mit einer Fabelrunde - Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg erleben ein Qualifying zum Vergessen