4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu in Europa: Kia Sorento auf der IAA

Platz für Sieben

Die neue Generation des SUV Kia Sorento feiert im September ihr Europadebüt, gemeinsam mit weiteren Neuheiten.

mid/hh

Äußerlich setzt der Neue stärker auf Dynamik statt auf kantigen Offroad-Stil. Die Front zieren ein geschwungener Kühlergrill und weit in die Kotflügel gezogene Scheinwerfer.

Die breite C-Säule teilt die seitliche Fensterfläche nicht mehr kurz hinter der Fondtür, sondern wandert Richtung Heck. Der Fünftürer wirkt dadurch im Profil gestreckt und deutlich niedriger.

Der koreanische Allradler ist in der zweiten Generation auf 4,69 Meter Länge gewachsen und bietet Platz für bis zu sieben Personen.

Neu im Motorenangebot ist ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 145 kW/197 PS, der wahlweise mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einer neuen Automatik mit gleicher Gangzahl kombiniert werden kann. Statt des beim Vorgänger eingesetzten Leiterrahmens erhält der Sorento erstmals eine selbsttragenden Karosserie, was die Fahreigenschaften außerhalb des Geländes verbessern dürfte.

Hauptkonkurrenten des Koreaners sind Chevrolet Captiva, Hyundai Santa Fe und Mitsubishi Outlander. Preise sind noch nicht bekannt.

Neben seinem SUV präsentiert der koranische Hersteller auch die Fahrzeugstudie "KND-5 Vision VG", die einen Ausblick auf das Ende 2009 erscheinende Topmodell der Marke geben soll sowie den kompakten Kia cee'd des kommenden Modelljahres.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.