4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet Captiva: Facelift & neue Motoren

Bereit für Runde 2

Eine bullige Front mit größerem Kühlermotiv sowie neue Motoren werten das US-koreanische SUV für die zweite Hälfte seines Lebenszyklus auf.

mid/hh

Der Kühlergrill des Fünf- bis Siebensitzers ist deutlich gewachsen und steht jetzt steiler. Der Kühlergrill des Fünf- bis Siebensitzers ist deutlich gewachsen und steht jetzt steiler. Flankiert wird er von zwei aggressiver gestalteten Scheinwerfern.

Die Antriebspalette ist komplett erneuert; sie besteht aus 2,2-Liter-Dieselmotoren mit 120 kW/163 PS und 135 kW/184 PS sowie einem 190 kW/258 PS starker 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner und einem 2,4-Liter-Benzinmotor mit 126 kW/171 PS. Allradtechnik ist nur beim Top-Benziner serienmäßig, alle anderen Motorversionen kommen in der Basisversion mit Frontantrieb.

Für die Kraftübertragung kann zwischen einem manuellen Getriebe und einer Automatik mit jeweils sechs Gängen gewählt werden. Bei den Händlern steht der überarbeitete Captiva im Frühjahr 2011; er tritt unter anderem gegen den Mitsubishi Outlander und Hyundai Santa Fe an. Premiere feiert die Facelift-Version auf dem Pariser Salon ab 2. Oktober.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.