4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover Defender mit neuem Diesel

Für immer jung

Mit einem neuen 2,2-Liter-Dieselmotor hält Land Rover den Defender auch im Jahr 2012 in Hinblick auf Leistung, Kultiviertheit und Sauberkeit jung.

Das neue, 2,2 Liter große und Euro-5-taugliche Triebwerk des Land Rover Defender bietet trotz kleineren Hubraums ebenso viel Kraft und Drehmoment wie der bisherige, nach Euro-4-Norm eingestufte 2,4-Liter-Dieselantrieb des Allradklassikers.

Gleichzeitig macht das neue 2,2 Liter große und 122 PS starke Aggregat den Defender umweltfreundlicher: Nicht zuletzt dank des Rußpartikelfilters ist der britische Offroader im Jahrgang 2012 sauberer als je zuvor.

Nachdem zuletzt unter anderem ein neues Armaturenbrett und ein Sechsgang Schaltgetriebe in den Defender integriert wurden, bietet Land Rover den ewig jungen Geländewagen nun mit einer weiter verfeinerten Ausstattung an.

So stehen für die Modellgeneration 2012 fünf neue Optionspakete zur Wahl. Neu gestylte Leichtmetallräder, zahlreiche Detailverbesserungen im Innenraum und die Bestückung aller Modellversionen mit innen belüfteten Scheibenbremsen runden den Reigen der Verbesserungen beim Defender ab.

Der neue Turbodiesel weist mit einem auf 2,2 Liter reduzierten Hubraum die gleichen Leistungs-, Drehmoment- und Verbrauchsdaten auf wie sein Vorgänger. Das neue Triebwerk ist zudem leiser, denn eine neue vollflächige
Motorabdeckung senkt die Geräuschentwicklung. Auch stieg die Höchstgeschwindigkeit von 132 auf nunmehr 145 km/h an.

Der Defender ist als Pkw-Modell ab Mitte November ab 40.025 Euro (kurzer 90er) bzw. 46.285 Euro (langer 110er) zu haben. Für den Lkw beträgt die Preispalette 27.200 bis 34.700 Euro (inkl. USt.)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.