4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aufwertung für den Peugeot 4007

Weniger ist mehr

Mit sparsameren und emissionsärmeren Motoren und etwas mehr Ausstattung an Bord geht es für den Peugeot 4007 ins neue Modelljahr.

mid/sta

So beträgt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des 156 PS starken Diesels dank einer Überarbeitung des Motormanagements nun 6,7 Liter pro 100 Kilometer, die CO2-Emissionen sinken dadurch um 10 Gramm auf 175 Gramm je Kilometer.

In Kombination mit dem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe genehmigt sich der 2,2-Liter-Vierzylinder unverändert 7,2 Liter Diesel und emittiert 189 Gramm.

Auch in Sachen Ausstattung haben die Franzosen vorsichtig Hand angelegt. Im Rahmen der Namensanpassung der Varianten in "Access", "Active" und "Allure" hat es an der einen oder anderen Stelle noch eins oben drauf gegeben.

So bekommen die Active- und Allure-Ausstattung (ehemals "Sport" und "Platinum") nun zusätzlich eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit auf den Weg.

Die Ausstattung "Active" erhält auch eine Einparkhilfe mit akustischer Warnung. Der jetzt auch als Fünfsitzer erhältliche Franzose kostet in der Ausstattung "Active" mindestens 38.660 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.