4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
10 Jahre Allradmesse - erste Vorbereitungen

Gatsch-Jubiläum

Vom 4. bis zum 7. September 2014 feiert die Allradmesse in Gaaden im Wienerwald ihr erstes und zugleich sehr erfolgreiches Jahrzehnt.

Zehn Jahre ist es her, dass Johannes Mautner Markhof mit der ersten österreichischen Allradmesse für Aufsehen sorgte. Aus der Idee einzelner Importeure ist damals die 4x4 2004 entstanden – zehn Jahre später bildet die 4x4 2014 das Allradhighlight in Österreich. Unverändert ist dabei das Motto der Allradmesse „anschauen, informieren und auch gleich ausprobieren“, während sich Angebot, Service und Kommunikation dem deutlich veränderten Markt angepasst haben.

Die Basis für das Allradereignis des Jahres bildet das Angebot an 4x4-Fahrzeugen der heimischen Automobilimporteure. Dieses ist noch vielfältiger geworden, erobert mit dem Kompakt-SUV und Crossover-Segment neue Kundenkreise und reicht vom vierradgetriebenen Kleinwagen über klassische Allradlimousinen und Geländewagen bis zum Allrad-Truck.

Auch heuer werden dabei viele nationale und die eine oder andere internationale Premiere aus dem weitläufigen 4x4-Bereich die Besucher in ihren Bann ziehen. Komplettiert wird das Angebot wie immer durch Aussteller aus den Segmenten Reifen, Zubehör, Sonderfahrzeuge, Expeditionsumbauten und Reise.

Mit dem Landgut 2 Eichen steht auch 2014 eine der schönsten Offroad-Location des Landes parat, um rund 10.000 Gästen ein unvergleichliches Ambiente zu bieten. Nach den Unwetter-Erfahrungen von 2012 soll heuer ein hoffentlich sonniger Waldspaziergang die Besucher in Scharen anlocken, wobei wie schon in der Vergangenheit ein guter Mix aus Profianwendern und jenen Autofahrerinnen und Autofahrern, die ihren 4x4 auch in der Freizeit nutzen, erwartet wird. Auf festes Schuhwerk sollte seitens der Besucher in keinem Fall verzichtet werden.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Zehn Jahre nach der ersten Allradmesse ist für mich die Spannung genauso groß wie vor der ersten Allradmesse. Einerseits ist der 4x4-Markt in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen und andererseits gilt es stets Verbesserungen einfließen zu lassen, um die hohe Erwartungshaltung der Besucher und der Aussteller zu erfüllen. Jetzt, wo der Winter vorbei zu sein scheint, starten wir mit den Vorbereitungsarbeiten im Gelände. Bis zum ersten September-Wochenende wird die Location dann im gewohnten Glanz erscheinen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.