4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Doppelkupplung für Suzuki Vitara und S-Cross

Doppelt gemoppelt

Die beiden SUV- bzw. Crossover-Modelle von Suzuki - Vitara und S-Cross - sind nun auch mit Doppelkupplungs-Automatik (TCSS) erhältlich.

Die neue Doppelkupplungs-Automatik von Suzuki nennt sich TCSS ("Twin Clutch System by Suzuki"), verfügt über sechs Gänge und ist beim Vitara (Bild oben) für den 120 PS starken 1,6-Liter-Dieselmotor in Kombination mit Allradantrieb "Allgrip" erhältlich.

Mit dessen Drehoment von 320 Newtonmetern ab 1.750 Touren hat sie keine Schwierigkeiten. Der ebenfalls neue Turbo-Benziner (1,4 S) greift hingegen neben der Handschalt-Option auf ein herkömmliches Wandler-Automatikgetriebe zurück.

Beim Turbodiesel beträgt der Aufpreis gegenüber der Version mit Schaltgetriebe exakt 2.000 Euro. Als verünftig ausgestatteter "shine" kostet er 27.490 Euro, in der Komplettausstattung "flash" 31.190 Euro.

Auch das Crossover-Modell S-Cross (Bild unten) gibt es nunmehr mit der Doppelkupplungs-Automatik - ebenfalls in Verbindung mit dem 1,6-Liter-Diesel und Allradantrieb. Die Preise lauten hier 25.490 Euro für den "shine" und 29.490 Euro für den "flash", der Aufpreis beträgt somit wiederum 2.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.