4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi ASX: Facelift für 2017 Mitsubishi ASX 2017

Diamanten-Fieber

Mitsubishi hat den ASX überarbeitet. Optisch zeigt sich das insbesondere an der neuen Front mit 3D-Emblem und am modernisierten Innenraum.

mid/jub

Mitsubishi hübscht seinen Bestseller ASX für das Modelljahr 2017 auf. Das SUV kommt mit einer modifizierten Frontansicht im sogenannten "Dynamic Shield Design" mit großem plastisch ausgeformten Marken-Logo daher.

Ein schöner Design-Akzent ist eine Dach-Antenne im "Haifischflossen-Profil." Zudem gibt es eine neue Version des Mitsubishi Multi Communication System (MMCS) mit 6,1-Zoll-Touchscreen.

Als Motoren stehen zwei Diesel-Varianten und ein Benziner wahlweise mit Front- und Allradantrieb zur Wahl. Der Fronttriebler Basisbenziner, kombiniert mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe 1.6 MIVEC, leistet 86 kW/117 PS.

Der Common-Rail-Diesel 1.6 DI-D mit 84 kW/114 PS bietet ein Sechsgang-Schaltgetriebe und steht wahlweise mit Front- (2WD) oder Allradantrieb (4WD) bereit. Die Topmotorisierung bildet ein 2.2 DI-D-Motor mit 110 kW/150 PS.

Dieser ist serienmäßig mit Allradantrieb und einer Sechsstufen-Automatik gekoppelt. Lenkrad-Schaltwippen überlassen es dem Fahrer, ob er die Gangwechsel lieber per Wandlerautomatik oder über die Schaltwippen forciert.

 Mitsubishi ASX 2017

 Mitsubishi ASX 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!