4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Nissan Navara als King Cab

Königlich

Den Pick-up Nissan Navara gibt es jetzt auch als King Cab-Variante mit verkürzter Kabine und um 21 Zentimeter verlängerter Ladefläche.

mid/rhu

Nissan bietet den Pick-up Navara in Kürze auch als King Cab mit verlängerter Ladefläche an. Die Preisliste für den robusten Alleskönner startet in Österreich bei 27.010 Euro brutto (22.509 Euro netto), bestellbar ist die neue Variante ab sofort.

Gegenüber der Version mit Doppelkabine ist die Ladefläche des King Cab mit 1,79 Meter um 21 Zentimeter länger. Die hintere Sitzreihe bietet zwei Personen auf kurzen Strecken Platz und lässt sich für zusätzlichen Stauraum hochklappen. Die im Vergleich zur Doppelkabine kürzeren Türen der neuen Karosserie-Variante öffnen gegenläufig.

Dank der maximalen Zuladung von 1.136 Kilogramm und den bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast mutiert der Pick-up zum Schwerarbeiter. Angetrieben wird er von einem 2,3-Liter-Diesel mit 118 kW/160 PS, dessen Kraft per Sechsgang-Schaltgetriebe wahlweise an zwei oder alle vier Räder geleitet wird.

Der Normverbrauch liegt bei 6,3 und in der Allradversion bei 6,4 Liter Diesel je 100 Kilometer. An Bord sind auf Wunsch unter anderem eine Satellitennavigation, ein Infotainment-System und der Around View Monitor für 360-Grad-Rundumsicht.

Wie bei allen neuen Nissan-Nutzfahrzeugen gibt es eine Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.