4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford EcoSport: Produktionsstart in Europa Ford EcoSport 2017

Frisch vom Band

Ford hat im rumänischen Werk in Craiova mit der Produktion der neuen Generation des preisgünstigen kleinen SUV EcoSport begonnen.

mid/Mst

Ford hat die Produktion des stark überarbeiteten kleinen SUV EcoSport im rumänischen Werk in Craiova gestartet. Damit soll die europaweit steigende Kundennachfrage in diesem beliebten Segment bedient werden.

Der Ford EcoSport sei ein Beispiel dafür, mit welchem Engagement Ford das eigene SUV-Segment vorantreibe, sagte Steven Armstrong, Ford Group Vice President and President, Europe Middle East and Africa. "Angesichts der wachsenden Nachfrage nach dem EcoSport und kompakten SUV im Allgemeinen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Produktion in Europa anzusiedeln, damit wir den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden". Bisher war die Modellreihe im indischen Ford-Werk Chennai vom Band gelaufen. Ford investiert rund 200 Millionen Euro in die Produktion in Rumänien.

Der weiterentwickelte Ford EcoSport wird mit Front- und - erstmals - auch mit Allradantrieb erhältlich sein. Der intelligente 4x4 ist in Kombination mit dem neu entwickelten "EcoBlue"-Turbodiesel-Motor lieferbar. Der Vierzylinder mit 1,5 Liter Hubraum leistet im neuen EcoSport 92 kW/125 PS. Selbstverständlich wird auch weiterhin der vielfach preisgekrönte 1,0-Liter-EcoBoost-Benziner mit 92 kW/125 und 103 kW/140 PS produziert. Ebenfalls neu: die sportliche "ST-Line" für den EcoSport.

 Ford EcoSport 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.