4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Urgewalt

Lamborghini präsentiert sein neuestes SUV namens Urus und verleiht ihm den Untertitel "Super Sport Utility Vehicle", bei 650 PS durchaus passend.

Lamborghini stellt seine dritte Modellreihe vor, den Lamborghini Urus, das weltweit erste "Super Sport Utility Vehicle". Damit schafft Lamborghini eine neue Nische im Luxussegment.

"Es handelt sich um einen waschechten Lamborghini in Bezug auf Design, Leistung, Fahrdynamik und Emotionen und ist gleichzeitig alltagstauglich in jeder Situation“, sagt Stefano Domenicali, Chairman und Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini.

Der Urus verfügt über einen 4,0 Liter V8 Biturbo-Motor mit 650 PS (478 kW)
bei 6.000 U/min und 850 Nm Drehmoment bereits bei 2.250 U/min. Mit 162,7 PS/l verfügt der Urus über eine der höchsten spezifischen Leistungen in seiner Klasse und mit 3,38 kg/PS über das beste Leistungsgewicht.

Der Lamborghini Urus beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden, von 0 auf 200 km/h in 12,8 Sekunden und ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h das schnellste verfügbare SUV. Weitere Features: Zylinderabschaltung, Achtgang-Automatik, permanenter Allradantrieb via Torsen-Differenzial, aktives Torque-Vectoring, Allradlenkung, Carbon-Keramik-Bremsen.

Sein Coupé-Styling mit flacher Linie geht einher mit komfortablem Fahrverhalten, hoher Bodenfreiheit und einem luxuriösen Innenraum. Der Urus bietet Wendigkeit im Stadtverkehr, Komfort auf langen Strecken, Supersportwagen-Dynamik sowie Off-road Fähigkeiten. Der Lamborghini Urus ist multifunktional. Er kann, je nach Wunsch, sportlich oder elegant spezifiziert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.