4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Urgewalt

Lamborghini präsentiert sein neuestes SUV namens Urus und verleiht ihm den Untertitel "Super Sport Utility Vehicle", bei 650 PS durchaus passend.

Lamborghini stellt seine dritte Modellreihe vor, den Lamborghini Urus, das weltweit erste "Super Sport Utility Vehicle". Damit schafft Lamborghini eine neue Nische im Luxussegment.

"Es handelt sich um einen waschechten Lamborghini in Bezug auf Design, Leistung, Fahrdynamik und Emotionen und ist gleichzeitig alltagstauglich in jeder Situation“, sagt Stefano Domenicali, Chairman und Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini.

Der Urus verfügt über einen 4,0 Liter V8 Biturbo-Motor mit 650 PS (478 kW)
bei 6.000 U/min und 850 Nm Drehmoment bereits bei 2.250 U/min. Mit 162,7 PS/l verfügt der Urus über eine der höchsten spezifischen Leistungen in seiner Klasse und mit 3,38 kg/PS über das beste Leistungsgewicht.

Der Lamborghini Urus beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden, von 0 auf 200 km/h in 12,8 Sekunden und ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h das schnellste verfügbare SUV. Weitere Features: Zylinderabschaltung, Achtgang-Automatik, permanenter Allradantrieb via Torsen-Differenzial, aktives Torque-Vectoring, Allradlenkung, Carbon-Keramik-Bremsen.

Sein Coupé-Styling mit flacher Linie geht einher mit komfortablem Fahrverhalten, hoher Bodenfreiheit und einem luxuriösen Innenraum. Der Urus bietet Wendigkeit im Stadtverkehr, Komfort auf langen Strecken, Supersportwagen-Dynamik sowie Off-road Fähigkeiten. Der Lamborghini Urus ist multifunktional. Er kann, je nach Wunsch, sportlich oder elegant spezifiziert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.