4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW zeigt den neuen Touareg in Peking VW Touareg 2018

Flaggschiff

Am 23. März präsentiert VW in Peking (und nicht etwa in Genf) den neuen Touareg. Eine Design-Skizze bietet vorab einen ersten Eindruck.

mid/Mst

Auch wenn es sich vorerst nur um eine Skizze handelt, wird auf den ersten Blick klar: VW hat für den neuen, deutlich gewachsenen Touareg eine schnittigere Linienführung gewählt als bei den Vorgängern. Die Silhouette wirkt flacher, die Dachlinie fällt nach hinten deutlicher ab als bisher.

Ausdrucksstarkes Design, innovative Assistenzsysteme und ein digitales Cockpit mit neuartigem Informations- und Entertainmentumfeld charakterisieren laut Volkswagen die neue Modellgeneration. Zu den Technik-Zutaten für den neuen Touareg gehören außerdem eine Luftfederung, Hinterradlenkung und eine Wankstabilisierung.

Seit der Einführung 2002 hat VW rund eine Million Touareg verkauft, die dritte Generation soll an diesen Erfolg anknüpfen. Garant dafür könnten vor allem chinesische Käufer sein - immerhin ist China der am stärksten wachsende Automarkt weltweit und VW dort die klare Nummer eins. So erklärt sich auch die Weltpremiere im fernen Asien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.