4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Einstiegs-Motoren für Volvo XC40 Volvo XC40 2018

Einstieg erleichtert

Neues Trio für den Volvo XC40: Das Kompakt-SUV erhält weitere Motorisierungen - Benziner mit 156 und 190 PS und einen 150-PS-Diesel.

mid/som

Der März wirft seine Schatten voraus. Damit ist aber nicht das Wetter gemeint, sondern die Nachricht, dass der ab dem 10. März 2018 auf die Straßen rollende Volvo XC40 weitere Motoren für seine Kunden parat hält.

Genauer gesagt stehen ab sofort neben dem neuen, frontangetriebenen Dreizylinder-Einstiegsbenziner T3 mit 115 kW/156 PS der 140 kW/190 PS starke Turbobenziner T4 und der 110 kW/150 PS starke D3 Dieselmotor zur Verfügung. Die beiden Letzteren sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich.

Das Trio ergänzt das bestehende Motorenportfolio aus T5 AWD mit 182 kW/247 PS und D4 AWD mit 140 kW/190 PS. Der Einstiegspreis für den XC40 T3 liegt in Österreich bei 31.600 Euro (Deutschland: 31.350 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.