4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai Kona jetzt auch als Hybrid

Doppelherz

Als Verbrenner und Stromer gibt es den Hyundai Kona bereits. Nun gesellt sich eine Version mit dem aus dem Ioniq bekannten Hybrid-Antrieb hinzu.

mid/wal

Der bereits aus dem Hyundai Ioniq bekannte Hybrid-Antrieb kombiniert nun auch im Hyundai Kona den 1,6-Liter großen Benzin-Vierzylinder, der 77 kW/105 PS leistet, mit einem 32 kW/44 PS starken Permanentmagnet-Elektromotor.

Den nötigen Fahrstrom bezieht der Elektromotor aus einer 1,56-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die durch den Benziner bzw. die beim Rollen oder Abbremsen erzeugte Rekuperations-Energie versorgt wird.

Die Systemleistung von 104 kW/141 PS, das maximale Drehmoment von 265 Nm sowie die reaktionsschnellen Schaltvorgänge des serienmäßigen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebes sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Für besondere Agilität ist der Sportmodus zuständig. Mit Schaltwippen am Lenkrad lassen sich dann Schaltvorgänger vom Fahrer selbst übernehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.