4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover Defender als 007-Star

No Time To Die

Auch von Schlamm und Schlick nicht zu stoppen: der neue Land Rover Defender als Action-Held im nächsten James Bond-Film "No Time To Die".

mid/rhu

Der Start des 25. James Bond-Films "No Time To Die" ist erst für den Anfang April 2020 vorgesehen, aber schon jetzt weckt Land Rover die Vorfreude - dank eines ganz besonderen Mitwirkenden. Hauptakteur ist natürlich Daniel Craig, aber der neue Defender wird auch eine gewisse Rolle spielen.

Seit 1983 arbeitet Jaguar Land Rover mit den Bond-Machern von EON Productions zusammen. Ein YouTube-Video macht schon jetzt neugierig auf die Herausforderungen, denen sich der Nachfolger einer 70-jährigen Legende stellen musste.

Und die er bewältigte, fast schon mit links. Dank 291 Millimeter maximaler Bodenfreiheit, einem Böschungswinkel von 38 Grad vorn und 40 Grad hinten, einem Rampenwinkel von 28 Grad und einer maximalen Wattiefe von satten 900 Millimetern ist er bei der wilden Hatz durch Schlamm und Steine kaum zu stoppen. Stunt-Koordinator Lee Morrison fasste es so zusammen: "Ich bin mehr als beeindruckt, dass der Defender nicht nur zurückgekehrt, sondern viel, viel besser geworden ist."

Zum Dreh angetreten waren mehrere Land Rover Defender 110 X in Santorini Black, für ihre Filmrolle erhielten sie einen dunklen Unterfahrschutz und dunkle 20-Zoll-Räder mit Spezialreifen für den harten Geländeeinsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz