4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Renault Captur Plug-in-Hybrid

Doppelherz

Das erfolgreiche City-SUV Renault Captur kann in Deutschland ab sofort auch als Plug-In-Hybrid bestellt werden, in Österreich in Kürze.

mid/rhu

Bis zu 65 Kilometer kann der neue Renault Captur E-Tech Plug-in im Stadtverkehr rein elektrisch zurücklegen - das ist eine ordentliche Ansage. Das erste Renault-Modell mit Plug-in-Hybridantrieb wird von einem 1,6-Liter-Benzinmotor und zwei Elektromotoren angetrieben, die ihre Kraft an alle vier Räder liefern. Seine elektrische Energie wird in einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 9,8 kWh gespeichert.

Als elektrische Mix-Reichweite im Stadt- und Überlandbetrieb gibt Renault 50 Kilometer und eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h an. Die Systemleistung liegt bei 116 kW/158 PS, das maximale Drehmoment bei 300 Nm. Die CO2-Emissionen im speziellen Plug-in-WLTP-Prüfzyklus liegen unter 40 Gramm pro Kilometer.

Der Doppelherz-Captur kann in Deutschland ab sofort ab 33.600 Euro bestellt werden, österreichische Interessenten müssen noch ein wenig warten. Die ersten Fahrzeuge werden nach bisheriger Planung ab Mitte 2020 an die Käufer ausgeliefert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.