4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hemdsärmeliger SUV für Amerika

Mit dem neuen Mazda CX-50 hat Mazda heute auf der Los Angeles Auto Show ein neues Crossover-Modell mit besonders "rauem Look", das über dem CX-5 positioniert wird, exklusiv für den nordamerikanischen Markt vorgestellt.

Mazda macht bereits jetzt das Beste aus seiner neuen Partnerschaft mit Toyota: Als erstes Fahrzeug, das in den USA im gemeinsamen Mazda-Toyota-Werk in Huntsville, Alabama, gebaut wird, kommt 2022 der Mazda CX-50 auf den Markt - mit einem schroffen Design, einem ansprechenden Innenraum und zwei Motorisierungen: zwei 2,5-Liter Skyactiv G Benzinmotoren. Einmal als Sauger, einmal als Turbomotor – elektrifizierte Varianten folgen später.

Damit der hemesärmelige Look kein leeres Versprechen bleibt, sollen das i-Activ AWD Allradsystem und die neue Fahrmodus-Auswahl Mi-Drive auf und abseits befestigter Straßen für Vorwärtskommen sorgen. Im Interieur selbst wartet sodann gewohnte Mazda-Noblesse samt hochwertiger Materialien und Panorama-Glasdach.

Aber wie gesagt: Zu uns kommt der CX-50 nicht. Doch keine Sorge: Mazda hat den alten Kontinent nicht vergessen. Für die kommenden beiden Jahre hat der japanische Automobilhersteller den Mazda CX-60 mit zwei Sitzreihen sowie den Mazda CX-80 mit drei Sitzreihen angekündigt – die ersten Modelle mit dem neuen Plug-in-Hybridantrieb der Marke mit Skyactiv G Benziner und Elektromotor. Einzug halten in den neuen Modellen, die auf einer komplett neuen großen Plattform basieren, auch hybridisierte Reihensechszylinder einer neuen, hocheffizienten Verbrenner-Generation – als Skyactiv X Benziner mit SPCCI-Verbrennung und als Skyactiv D Dieselmotor. Man darf also aus als Europäer durchaus etwas Vorfreude aufkeimen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).