4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Dakar kann kommen!

Das Serien-Gegenstück zum erfolgreichen Dakar-Modell wurde im Detail verfeinert und wartet mit noch besserer Geländetauglichkeit auf.

  • Hier finden Sie Fotos des neuen Mitsubishi Pajero!

    Erst vor kurzem hat Mitsubishi bei der Dakar-Rallye einmal mehr eindrucksvoll seine Allrad-Kompetenz bewiesen, bereits zum 12. Mal - und zum 7. Mal in Folge - gewann Mitsubishi die wohl härteste Rallye der Welt.

    Nicht weniger als 70 Jahre Erfahrung im 4x4-Sektor können die Japaner vorweisen, das Flaggschiff Pajero feiert heuer 25jähriges Jubiläum. Optisch ist sich der Parade-Allradler treu geblieben, die wuchtige und kantige Form wurde beibehalten, die auffälligsten Änderungen betreffen die Leuchteinheiten vorne und am Heck.

    Das Interieur zeigt sich hochwertiger als bisher und überzeugt mit duchraus eleganter Farbgebung. Fans hochwertiger Audio-Anlagen werden mit dem neuen Pajero ebenfalls ihre Freude haben, so sie denn mindestens zum Modell "Intense+" greifen.

    Das Rockford-Fosgate-System überzeugt nicht zuletzt dank des üppigen Subwoofers im Kofferraum mit satten Bässen und feinen Höhen, im Topmodell "Instyle" - zu dem übrigens die Mehrheit aller Käufer greifen soll - ist zudem ein Farb-Navi mit an Bord.

    Die Ausstattung ist aber auch beim Basismodell "Invite" durchaus üppig, ESP, sechs Airbags, Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, vier elektrische Fensterheber uvm. kosten hier keinen Cent extra.

    Das bekannte Super Select Allradsystem bekam nun noch ein Sperrdifferenzial für die Hinterachse zur Seite gestellt, damit meistert der Pajero so ziemlich jede Herausforderung mit Bravour.

    Der 3,2 Liter DI-D Turbodiesel wurde ebenfalls überarbeitet und leistet nun 160 PS in der Schaltversion sowie 170 PS in der Version mit 5-Gang-Automatik, die von den meisten Kunden bevorzugt wird.

    Allzu sportliche Fahrleistungen darf man sich von dem Aggregat naturgemäß nicht erwarten, die Beschleunigung von 14 Sekunden auf Tempo 100 km/h zeugt vom eher gemächlichen Antritt.

    Im Gelände macht sich das hohe Drehmoment von 373 Nm positiv bemerkbar, in Kombination mit dem Untersetzungs-Getriebe erklimmt der Pajero unglaubliche Steigungen.

    Die Automatik-Variante verfügt im Gegensatz zum Schalter übrigens über einen Partikelfilter. Auf ausdrücklichen Wunsch ist übrigens auch ein 3,8 Liter V6 Benziner erhältlich, der wird aber ein Nischendasein führen.

    Last but not least ein Blick auf die Preise, der 3-türige Pajero in der "Invite" Ausstattung startet bei 38.950,- Euro, das fünftürige Topmodell "Instyle" ist für 55.950,- Euro zu haben.

    Details zu Ausstattung, Technik und Preisen entnehmen Sie bitte dem pdf-File in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).