Škoda schafft es schon seit jeher, mit seinen Autos irgendwie immer mehr Platz zu bieten als gleich große Konkurrenten. Fügt man dem Mix dann auch noch die berühmten „simply clever Lösungen“, das gefällige Design samt grundsolider Technik und die Preis-Leistungs-Stärke der Tschechen hinzu, kommt der Mitbewerb zu Recht ins Schwitzen. Vor allem, wenn wir konkret dann noch über den Karoq sprechen.
Angesprungen ist unser Lotus Elan schon einmal, aber nicht so wie geplant. Erst nach langer Fehlersuche gab es einen ersten Muckser, doch wie kam es dazu? Wir begeben uns auf Spurensuche und fanden Dinge, die gefehlt haben. Und solche, die zu viel waren.
Nach mehr als zwanzig Jahren gastierte die DTM wieder auf der Rennstrecke nahe dem sächsischen Chemnitz. Der Italo-Wiener Mirko Bortolotti und Thomas Preining (Linz) rangieren in der Fahrerwertung vor dem Halbfinale auf dem Red Bull Ring auf Rang
Es war ein Blick zurück ins Jahr 1973 mit vielen Aktiven und tollen Fahrzeugen - man fuhr Gleichmäßigkeits-Bewerb mit Start und Ziel in der Kurstadt Baden
Weitere Artikel:
Sogar ein Mini-Display für den Fahrerlebnisschalter gibt's
Die dritte Generation des Wolfsburger Kompakt-SUV bekommt neben zahlreichen digitalen Features ein aufwändiges Dämpfersystem und als Plug-in gut 100 Kilometer E-Reichweite.
Innerhalb von nur vier Wochen ist der Diesel-Preis um zwölf Cent gestiegen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel zurzeit 1,749 Euro.
Einmal im Jahr gibt es den sogenannten 86-Day, dieses Mal fand er am 5. August 2023 an der Toyota Collection in der Toyota Allee in Köln statt. Ein Lokalaugenschein.
Am 2. und 3. September 2023 gastiert SpeedSenses zum ersten Mal am Salzburgring. Bei der Veranstaltung mit vollem 2-Tages-Programm können nicht nur seltene Kult-Autos bestaunt, sondern auch selbst die Rennstrecke erlebt werden.
Stolze 5.000 Euro mehr will Dacia für den Hybrid-Antrieb im Jogger, der gleichzeitig die einzige Automatik-Option ist. Damit klettert der Startpreis auf 24.890 Euro. Warum er trotzdem ein guter Deal ist.
Nach dem kürzlich vorgestellten DB12 Coupe präsentiert Aston Martin auf der Monterey Car Week in Kalifornien den neuen DB12 Volante. Das offene Modell reiht sich mit einer Leistung von 680 PS in die Tradition der Hochleistungs-Cabrios des britischen Herstellers ein. Die Produktion soll im dritten Quartal 2023 anlaufen, die ersten Auslieferung sind für das vierte Quartal 2023 geplant.