AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufwind 2002

Der neue Ford Focus ST170 soll auf der Motorshow Essen, die von 30. November bis 9. Dezember stattfindet, sportbegeisterte Automobilfreaks ins Staunen versetzen. Mitte März 2002 wird das 170 PS (125 kW) starke Modell auch in Österreich zu finden sein.

Sechsgang getrieben ist der Focus in nur 8,2 Sekunden auf 100 km, das Erreichen der Spitzenleistung von 215 km/h sollte auf Österreichs Straßen vielleicht doch lieber nicht provoziert werden.

Der Sportler wird serienmäßig mit dem elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) ausgestattet und präsentiert sich auf dynamischen 17 Zoll-Rädern. Des Weiteren zählen Xenon-Scheinwerfer oder die Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle zu den Ausstattungsoptionen.

Den Ford Focus mit 1,4 Liter 16 V und 75 PS gibt es ab ATS 199.111,- (EURO 14.470,-).

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.