AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

  • kräftiger Motor
  • akzeptabler Verbrauch
  • großzügiges Raumangebot

    Minus

  • dritte Sitzreihe als Bank / keine Einzelsitze
  • eingeschränkter Fußraum beifahrerseitig

    Unser Eindruck

  • Verarbeitung: 2
  • Ausstattung: 1-2
  • Bedienung: 2
  • Komfort: 2
  • Verbrauch: 2
  • Fahrleistung: 1-2
  • Sicherheitsausstattung: 2
  • Preis-Wert: 2

    Resümee

    Der Honda Stream zählt sicher zum Sportlichsten, was der Van-Markt momentan zu bieten hat, dank des durchzugskräftigen Motors und der agilen Straßenlage bleibt der Fahrspaß nicht auf der Strecke.

    Bei den Kosten fällt der Japaner nicht aus dem Rahmen, sowohl der Einstandspreis als auch der Benzinverbrauch halten sich in fairen Grenzen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Honda Stream 2.0i ES - im Test

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed