AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Multifunktionsauto

Der praktisch-durchdacht konzipierte Compact-Van wird Mitte März 2002 seine Marktpremiere in Österreich feiern.

Verena Friedrich

Das neu gestaltete Multifunktionsauto aus dem Hause Mercedes-Benz wird in den drei Ausstattungslinien Trend, Family und Ambiente angeboten und kann schon jetzt beim Händler bestellt werden.

Um auf die Bedürfnisse eines breitgefächerten Kundenkreises eingehen zu können, führte Mercedes-Benz Kundenbefragungen und Workshops durch und integrierte die Auswertungen in die Produktion. Das Zubehörangebot für den neuen Van soll demnach für unterschiedliche Nutzer - vom Radfahrer bis zum Hundehalter - alle Stückchen spielen. Dazu wurden fünf spezielle Zubehörkombinationen zusammengestellt.

Insgesamt fünf Motorversionen werden angeboten. Der Vaneo 1.4, 1.6 und 1.9 als Benziner, sowie die Modelle CDI 1.6 und CDI 1.7 als Dieselfahrzeug. Beispielsweise als A-Edition (mit Klimaanlage und Radio zum Sonderpreis) kostet das Modell Vaneo CDI mit 55 kW (75 PS) ATS 325.272,03 / EUR 23.628,-, der Vaneo 1.4 mit 60 kW (82 PS) ATS 316.954.75 / EUR 23.034,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes-Benz Vaneo - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.