AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes 129SL-Club gegründet

Knapp ein halbes Jahr nach Produktionsende der Roadster-Baureihe 129 von Mercedes-Benz ist Anfang November 2001 in Zavelstein (Kreis Calw) bei Stuttgart der "R 129 SL Club" gegründet worden.

Ziel des Vereins sind der Erhalt und die Pflege des Mercedes-Benz-Roadsters 129, der seit 1989 etwa 204 000 Mal produziert worden war. Zum Präsidenten des R129 SL wurde Rainer Mark gewählt.

Der Verein, der seinen Sitz in Stuttgart hat, zählt bereits 30 Mitglieder und wird gerade ins Vereinsregister eingetragen. Er bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich in technischen, historischen und touristischen Belangen rund um den SL 129 auszutauschen, der in den Motorvarianten von 2,8 bis 6 Liter Hubraum angeboten worden war.

Wie in anderen Markenclubs üblich, dient auch diese Neugründung zudem der Pflege des Dialogs zur Marke Mercedes-Benz des DaimlerChrysler-Konzerns. Den jährlichen Mitgliedsbeitrag legte die Gründungsversammlung bei Stuttgart auf 64,50 Euro fest. Dazu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von ebenfalls 64,50 Euro. http://www.129sl-club.de

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.