AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Look & Technik

Der MINI Cooper S macht nicht nur durch Agilität und Kraft auf sich aufmerksam. Mit der aufwändigen Technik setzt er in seiner Klasse neue Maßstäbe. Sein exklusiver Auftritt, die sehr sorgfältige Verarbeitung hochwertiger Materialien und die umfangreiche Ausstattung unterstreichen den Anspruch eines Topmodells.

Äußerlich unterscheidet sich der Neue vom MINI Cooper durch den Lufteinlass auf der Motorhaube, die Front- und Heckstoßfänger in Wagenfarbe, den Heckspoiler auf der Oberkante der Heckklappe, die beiden verchromten Auspuffendrohre, die Seitengrills mit integriertem "S", die verchromte Tankklappe, die weißen, seitlichen Blinkleuchten sowie die wahlweise weißen oder silbernen 16"-Leichtmetallräder.

Im MINI Cooper S spezifischen Innenraum dominieren hochwertige Textilien, Oberflächen und Lederqualitäten, die nur dem Spitzenmodell vorbehalten sind. Einstiegsleisten aus Aluminium, Oberflächen der Armaturentafel im Alu-Look, das Lederlenkrad und die Fußstütze aus Edelstahl runden den exklusiven Auftritt ab.

Beim MINI Cooper S gehören unter anderem das Sechsgang-Schaltgetriebe, vier Scheibenbremsen mit ABS, die Traktionskontrolle ASC+T, Reifen mit Notlaufeigenschaften und Reifenpannenanzeige (RPA), elektrohydraulische Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber und Außenspiegel, Sportsitze sowie Lederlenkrad und -schaltknauf zur Grundausstattung. Die dynamische Stabilitätskontrolle DSC ist optional lieferbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Cooper S

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.