AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Wagen für’s Volk...

Volkswagen gestattet einen Blick in die Zukunft und stellt ein brandneues Projekt vor, das 2002 die Luxusklasse bereichern soll.

Schon im nächsten Frühjahr soll der neue vollverzinkte „Über-VW" erhältlich sein. Die über fünf Meter lange und knappe zwei Meter breite Limousine wird in zwei Motorisierungsstufen angeboten werden:

3,2 Liter V6 mit 177 kW / 241 PS und 315 Nm max. Drehmoment
6,0 Liter W12 mit 309 kW /420 PS und 550 Nm max. Drehmoment

Das Dieselmodell wird von einem 230 kW / 313 PS-starken 5,0 Liter V10 TDI-Motor angetrieben, der 750 Newtonmeter maximalen Drehmoment bietet. Hier kommt zudem eine komplett neue Sechsgangautomatik zum Einsatz.

Alle Versionen der neuen Limousine verfügen über ein modernes Luftfederungsfahrwerk mit einer stufenlos arbeitenden elektronischen Kennfeld-Dämpferregelung. Entweder serienmäßig (W12, V 10 TDI) oder später für bestimmte Motorisierungen optional, wird die Luftfederung in Kombination mit dem 4Motion-Allradantrieb angeboten.

Was den Preis betrifft, so wird man aller Voraussicht nach nicht mehr von einem „Volkswagen" sprechen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volkswagen - Projekt D1

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.