AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier Ringe für ein Halleluja

Kein Auto vereint derzeit wohl Familientauglichkeit mit den Qualitäten eines Sportwagens so gut, wie der neue Audi RS6.

Vor rund zwei Jahren sorgte Audi mit dem RS4 für Aufsehen, nun hat sich die quattro GmbH des A6 angenommen und ihn zur sportlichen Vollendung gebracht.

Ein Achtzylinder Biturbo-Motor leistet unglaubliche 450 PS, die Fahrleistungen versprechen Power ohne Ende. Dank 560 Newtonmetern ist die Kraft bei so gut wie jeder Drehzahl im Überfluss vorhanden, der obligate Sprint auf 100 km/h nimmt lediglich 4,7 Sekunden in Anspruch. Bei 250 km/h wird der als Avant und Limousine lieferbare RS6 dann elektronisch abgeregelt.

Damit der Bolide auch beherrschbar bleibt, hat man sich feinster Technik-Finessen bedient. So kommt z.B. das DRC-Fahrwerkskonzept zum Einsatz, DRC steht dabei für "Dynamic Ride Control". Ohne elektronisches Zutun wirkt das System den sogenannten Nick- und Wankbewegungen beim Beschleunigen und Bremsen sowie schnellen Kurvenfahrten entgegen.

Acht-Kolben-Bremssättel beißen sich in 365 mm Bremsscheiben an der Vorder- bzw. 335 mm Scheiben an der Hinterachse, zusätzlich kommt ein sportlich abgestimmtes ABS zum Einsatz.

Das serienmäßige Fünfgang-Automatik-Getriebe hat seinen Ursprung im Flaggschiff A8 6.0 12-Zylinder und folglich auch kein Problem, mit dem hohen Drehmoment umzugehen. Es wurde dahingehend modifiziert, dass die Schaltzeiten nun noch kürzer ausfallen und der sportliche Charakter voll zum Tragen kommt. Selbstverständlich steht auch eine Tiptronic-Funktion zur Verfügung.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi RS6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.