AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier Ringe für ein Halleluja

Kein Auto vereint derzeit wohl Familientauglichkeit mit den Qualitäten eines Sportwagens so gut, wie der neue Audi RS6.

Vor rund zwei Jahren sorgte Audi mit dem RS4 für Aufsehen, nun hat sich die quattro GmbH des A6 angenommen und ihn zur sportlichen Vollendung gebracht.

Ein Achtzylinder Biturbo-Motor leistet unglaubliche 450 PS, die Fahrleistungen versprechen Power ohne Ende. Dank 560 Newtonmetern ist die Kraft bei so gut wie jeder Drehzahl im Überfluss vorhanden, der obligate Sprint auf 100 km/h nimmt lediglich 4,7 Sekunden in Anspruch. Bei 250 km/h wird der als Avant und Limousine lieferbare RS6 dann elektronisch abgeregelt.

Damit der Bolide auch beherrschbar bleibt, hat man sich feinster Technik-Finessen bedient. So kommt z.B. das DRC-Fahrwerkskonzept zum Einsatz, DRC steht dabei für "Dynamic Ride Control". Ohne elektronisches Zutun wirkt das System den sogenannten Nick- und Wankbewegungen beim Beschleunigen und Bremsen sowie schnellen Kurvenfahrten entgegen.

Acht-Kolben-Bremssättel beißen sich in 365 mm Bremsscheiben an der Vorder- bzw. 335 mm Scheiben an der Hinterachse, zusätzlich kommt ein sportlich abgestimmtes ABS zum Einsatz.

Das serienmäßige Fünfgang-Automatik-Getriebe hat seinen Ursprung im Flaggschiff A8 6.0 12-Zylinder und folglich auch kein Problem, mit dem hohen Drehmoment umzugehen. Es wurde dahingehend modifiziert, dass die Schaltzeiten nun noch kürzer ausfallen und der sportliche Charakter voll zum Tragen kommt. Selbstverständlich steht auch eine Tiptronic-Funktion zur Verfügung.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi RS6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed