AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

40 Jahre BMW - DIE WAGEN DER NEUEN KLASSE

Vor 40 Jahren liefen bei BMW die "Wagen der neuen Klasse" vom Band, Grund genug, von 30. Mai bis 02. Juni eine Jubiläumsfahrt zu veranstalten.

Wenn ein Jahr nach einem BMW (2002) benannt wird, dann muss es ein besonderes werden. Aus diesem Grund veranstaltet der BMW 02 Club Deutschland e.V. zusammen mit der BMW Mobile Tradition vom 30. Mai bis 2. Juni 2002 die BAVARIA TOUR ’02.

BMW – DIE WAGEN DER NEUEN KLASSE – als vor 40 Jahren die ersten BMW 1500 vom Band liefen, konnte keiner ahnen, welche Bedeutung jene sportlichen Limousinen für die Münchener Autobauer einmal haben würden. Oder doch? Paul G. Hahnemann, damals Verkaufsvorstand bei BMW, setzte auf die Nischentheorie des Marktforschers Prof. Dr. Bernt Spiegel und ließ auf die erste 4-türige Baureihe (BMW 1500 – 2000 tii) weitere Baumuster folgen, die alle eines gemein hatten – kompakte Außenmaße und eine „angemessene“ Motorisierung.

Die 4- und 6-zylindrigen Wagen der weiss-blauen Marke eroberten sich im bis dahin dominaten Umfeld des Wettbewerbs – nicht zuletzt wegen der bald eintretenden zahlreichen Sporterfolge – schnell einen festen Liebhaberkreis. Das bekannteste und erfolgreichste Baumuster, die sog. 02 Baureihe, mit dem diesjährigen „Protagonisten“, dem BMW 2002, brachte es weltweit auf fast 1 Million verkaufte Exemplare, woran der enorme Erfolg in den USA nicht ganz unschuldig war.

230 BMW - WAGEN DER NEUEN KLASSE aus 18 Nationen (von Australien, Brasilien über fast alle europäischen Staaten bis zu den USA) werden von ihren Besitzern zur BAVARIA TOUR ’02 nach Oberammergau bzw. München gebracht. Der veranstaltende BMW 02 Club Deutschland e.V. erwartet mehr als 500 Teilnehmer, die zu einem wohl einmaligen Ereignis zusammen kommen werden. Mit etwa 120 Limousinen und fast 60 Cabriolets (mit und ohne Überrollbügel), jeweils circa 15 BMW 2002 turbo sowie BMW Touring Modellen stellt die 02 Reihe das Hauptkontingent. Die 4-türigen 4-Zylinder Wagen sind ebenfalls mit etwa 15 und die raren BMW 1600 GT mit 3 Exemplaren vertreten; abgerundet wird das Bild durch noch einmal 15 klassische BMW Coupés und Limousinen, die mit ihrem 6-Zylinder Motoren die Oberklasse der WAGEN DER NEUEN KLASSE bilden.

Alte Freunde treffen, neue Freunde kennen lernen, aus „FREUDE AM FAHREN“ die Schönheiten der deutsch – österreichischen Alpenlandschaften er-„fahren“ und das Auto „back-home“ nach München bringen, das alles haben sich die Organisatoren des BMW 02 Club Deutschland e.V. zusammen mit der BMW Mobile Tradition für die BAVARIA TOUR ’02 als Programm vorgenommen.

In Gruppen von ca. 50 Fahrzeugen gehen die Teilnehmer jeweils am Donnerstag und Samstag auf insgesamt vier Touren durch Oberbayern, das Allgäu und das deutsch-österreichische Grenzgebiet. Am Freitag geht es „back to the roots“; im Schatten des BMW Vierzylinders (die BMW Hauptverwaltung am Petuelring) finden sich alle Teilnehmer mit Ihren BMW Klassikern auf dem Coubertin Platz innerhalb des Olympiageländes ein. Ein vielfältiges Programm mit Live Musik und Besichtigungstouren z. B. zur BMW Mobilen Tradition oder ins BMW Museum, einer Fahrzeugbewertung sowie Info-Ständen mit kompetenter Beratung erwartet die Teilnehmer.
Der Coubertin Platz steht natürlich allen an den WAGEN DER NEUEN KLASSE interessierten Besuchern aus nah und fern offen. Zufahrt haben jedoch nur die Teilnehmer, Gäste finden im Umfeld Parkplätze.

An allen drei Abenden wird im Ammergauer Haus in Oberammergau ein vielfältiges Programm geboten. Die Palette der internationalen Künstler reicht vom Rock ’n Roll Auftritt über eine Podiumsdiskussion mit interessanten Zeitzeugen und Varieté Auftritten bis zum zünftigen bayerischen Abend. Dazwischen bleibt immer genug Zeit, die berühmt- berüchtigten Benzingespräche zu führen.

Den Zeitplan entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

BAVARIA TOUR ’02

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.