AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Flaggschiff

Kaum ist das Spitzenmodell der BMW 7er Reihe auf dem Markt, hat BMW-Individual eine Version für alle Yacht-Fans parat.

Geht's nach BMW, so haben etliche 7er Kunden eine hohe Affinität zum Thema Yachting. Um die Liebe zu diesem Hobby nicht nur auf dem Wasser sondern auch auf dem Land zu verdeutlichen, hat sich BMW-Individual kurzerhand daran gemacht, eine "Yachtline" Version zu kreieren.

Zentrum der maritimen Komposition des 760Li Yachtline ist das Interieur: Die Dekorleisten in Cockpit und Fond sind in Edelholz Mahagoni mit Ahornstreifen gehalten.

Dieses Dekor gibt dem Innenraum ein exklusives Yacht-Ambiente, das durch die eingestickten Kompassrosen in den anthrazitfarbenen Fußmatten zusätzlich betont wird.

Bei soviel Exklusivität ist es nur zu natürlich, dass im Volllederumfang das Merinoleder Champagner enthalten ist. Durch seine naturbelassene Qualität ist es weich, geschmeidig und lässt den Aufenhalt an Bord zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.

'Nachtblau Metallic' heisst die dem BMW 760Li Yachtline vorbehaltene Außenlackierung. Hinterleuchtete Einstiegsleisten mit 'BMW Individual' Schriftzug, Hochglanz Shadowline für alle beim 'normalen 7er' verchromten Teile, sowie Dachleisten in Wagenfarbe dokumentieren auch nach außen wirkungsvoll, dass es sich hier um einen ganz besonderen 7er handelt.

Erhältlich ist die BMW 7er Reihe in der Yachtline Ausstattung von BMW Individual voraussichtlich ab 2003.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.