AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Italien und Korea?

Der kompakte Koreaner will mit italienischem Flair von Designer Giugiaro, viel Platz durch einen der längsten Radstände seiner Klasse und einem äußerst günstigen Preis punkten.

Manfred Wolf

Und die Koreaner dürften diese Punkte zu unserer Zufriedenheit gelöst haben. Denn mit einem Radstand von 2.480 mm und der hohen Dachlinie dürfte es keine Platzprobleme geben und was den Preis betrifft, so muss man fast ein eigenes Kapitel aufschlagen.

Zum Start erscheint der Daewoo Kalos als Fünftürer mit einem 1,4 Liter Benziner als Triebwerk. 61 kW/83 PS stehen zur Verfügung, in Kombination mit dem Fünfgang-Getriebe erreicht der Kalos damit 170 km/h.

Serienmäßig gibt es Front- und Seitenairbags, Dreipunkt-Gurte für alle fünf Passagiere und Vier-Kanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung. Dieses Paket wird inklusive 3 Jahre/50.000 km „Daewoo Free Service“ für 10.200,- Euro erhältlich sein.

Ganz abgesehen davon, dass der Kalos damit gegenüber vergleichbarer Konkurrenz in den meisten Fällen knappe 3.000,- Euro günstiger ist, hat Giorgetto Giugiaro auch beim Design ins Schwarze getroffen. Der Kalos kommt ausgesprochen hübsch und dynamisch daher, wir sind auf Innenraum und Fahrgefühl gespannt.

Nach der Österreich-Präsentation Anfang September werden wir mehr wissen, dann hoffen wir auch, etwas von einer Diesel-Motorisierung zu hören. Denn ohne eine solche wird der Kalos – bei allen Pluspunkten – in Österreich wohl nur ein Schattendasein fristen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.