AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sonderauflage

Citroen bietet auch heuer eine Sonderauflage des Saxo.

Als Basis dient dem Citroen Saxo "Sport" das Ausstattungsniveau VTS. Diese bietet u.a. Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Gurtstraffer und Gurtblocker vorne, höhenverstellbare Kopfstützen hinten, PFS/Progressiver Flankenschutz, Nebelscheinwerfer, eine Wegfahrsperre und eine reichhaltige Komfort-Ausstattung (z.B. elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Servolenkung, Thermoverglasung) sowie Design-Specials wie Leichtmetallfelgen auf 185/55 R14-Breitreifen, Heckspoiler, Sportstoßfänger, Kotflügelverbreiterungen, Außenspiegelgehäuse und Türschwellen in Wagenfarbe und Sportsitze vorne.

Der Citroen Saxo Sport ist in den vier Metallic-Farben kobalt-blau, lucifer-rot, schwarz sowie bi-ton (aluminium-grau und granit-grau) erhältlich.
Das Sondermodell wird von einem 1,4 l-Benzinmotor mit 55 kW/75 PS angetrieben. Sein geringes Gewicht von 840 kg und ein Drehmoment von 111 Nm verhelfen ihm zu einem Sprint von 0 auf 100 km/h in 11,2 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 177 km/h. 6,4 l Benzin benötigt der Kleinste der Citroen-Modellreihe auf 100 km, um seine Fahrleistungen zu erbringen.

Der Citroen Saxo "Sport" wird bei allen österreichischen Citroën-Partnern um € 11.000,-- (ATS 151.363,30) angeboten. Gegen Aufpreis sind eine Klimaanlage (€ 945,--/ATS 13.003,48) und ein Hub-Schiebedach (€ 458,--/ATS 6.302,22) erhältlich. (Alle Preise inkl. 7 % NoVA und 20 % MwSt.)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.