AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück zur Basis

Mit dem YRV 1.0 erweitert Daihatsu die Modellpalette nach unten und bietet nun auch ein geeignetes Einstiegsmodell an.

Walter Reburg

Der YRV 1.0 Plus, wie die genaue Modellbezeichnung lautet, verfügt über einen 1.0 Liter Motor der aus 3-Zylinder 58 PS (43kW) schöpft. Der Verbrauch liegt bei 5,6 Liter Normalbenzin auf 100 km. Den Sprint auf 100 km/h legt der Daihatsu in 15,4 sek. zurück und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Selbst in der Basisversion hat der YRV schon jede Menge serienmäßig an Bord: Fahrer/Beifahrer Airbag, ABS, Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrische Außenspiegel, sowie ein höhenverstellbarer Fahrersitz sind ab Werk dabei.

Der Listenpreis beträgt 11.490,- €. Wer noch eine Klimaanlage möchte, kann diese gegen 920,- € Aufpreis ordern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.