AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Servicecard

Die neue Kundenkarten der Fidis Bank ermöglicht bargeldlos Einkaufen bei Fiat, Alfa Romeo und Lancia.

Ein innovatives Kundenservice hat die österreichische Fidis-Bank, das Finanzierungshaus des italienischen Fiat Auto Konzerns, entwickelt: Ab 2. Mai kann jeder Fiat-, Alfa Romeo- und Lancia-Kunde seine persönliche Kundenkarte beantragen.

Die Basisfunktionen der Karte beinhalten einen Einkaufsrahmen bis zu € 3.000,-, eine Sparfunktion mit einem Zinssatz von drei Prozent sowie den bargeldlosen Zahlungsverkehr im nationalen Händlernetz.

Diese Kundenkarte ist ausschliesslich Kunden der Marken Fiat, Alfa Romeo und Lancia zugänglich. Dr. Diesner, Geschäftsführer der Fidis-Bank: „Der Kunde legt seine Karte bei jeder Zahlung in einem Fiat Auto-Händlerbetrieb vor. Die Abbuchung erfolgt am nächsten Monatsersten. Für diesen Zeitraum gewähren wir eine zinsenlose Finanzierung. Auch eine Teilzahlungsvariante ist möglich.“

Für die Basiskarte verrechnet die Fidis-Bank eine Jahresgebühr von sieben Euro. Zusätzlich wird eine aufgewertete Servicecard um 25 Euro Jahresgebühr angeboten. Diese beinhaltet neben den Basisvorteilen weitere Pluspunkte wie etwa eine umfassende Mobilitätsgarantie, kostenlose Ersatzwagen in Notfällen, Fahrzeugrückholdienste und vieles mehr.

Jeder Fiat-, Alfa Romeo- und Lancia-Kundenkartenbesitzer kann auch den Vorteil der Sparfunktion nutzen: Dabei wird die Karte als elektronisches Sparbuch verwendet. Der Kunde kann mittels Einmalbetrag oder monatlichen Einzahlungen ein Guthaben ansparen. Die Fidis-Bank bietet dafür einen Zinssatz von drei Prozent für täglich fälliges Geld. Der Kunde kann jederzeit frei über sein Geld disponieren.

Erhältlich ist die neue Servicecard bei allen Fiat-, Alfa Romeo- und Lancia Vertriebspartnern sowie bei der Fidis Bank-Zentrale in Wien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.