AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Giftschlange

Mit noch mehr Leistung, dafür aber mit etwas entschärftem Design präsentiert sich die neue Auflage des Dodge Viper RT 10 Convertible.

Walter Reburg

Die erste Generation des Dodge Viper RT10 ist schon heute ein Klassiker. Dabei liegt die Markteinführung erst 12 Jahre zurück. Mit der neuen Version geht man jedoch mehr in Richtung „Seriöser Sportwagen“ und verlässt die „Showcar“ Linie.
Das Design ist zwar noch immer sehr eigenständig und unverwechselbar, die „Giftzähne“ wurden aber gezogen.

Auch der Innenraum präsentiert sich im neuen Gewand. Die Armaturenlandschaft wurde komplett neu gestaltet. Das einzige was geblieben ist, sind die weiß hinterlegten Armaturen. Leider ist auch hier die Einzigartigkeit, welche die Viper-Armaturen der ersten Serie ausgestrahlt haben, etwas verloren gegangen.

Technisch hat man sich dafür nochmals ordentlich ins Zeug gelegt. Für genügend Vortrieb sorgt wieder ein V10 Motor, der jetzt aus 8,3 Liter Hubraum 500 PS zaubert. Mit 500 Nm Drehmoment ist auch für eine ausreichende Zwischenbeschleunigung gesorgt.

Um die Kraft besser als beim Vorgänger auf die Straße zu bringen, wurden das Fahrwerk und die Aufhängung verbessert. Wir sind aber davon überzeugt, dass sich trotzdem noch wunderschöne Muster in den Asphalt malen lassen.

Auch wenn die neue Viper nicht mehr die Emotionen weckt wie es die erste Variante getan hat, bleibt trotzdem das 2003er Modell, dank gewohnter Zutaten wie dem V10 Motor, ein Supersportwagen der Extraklasse.

Bilder vom Dodge Viper finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.