AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Vorteil ohne Nachteil

Die Klimaanlage des Autos sollte jetzt gecheckt werden, denn sie beeinflusst Gesundheit, Motorleistung und Kraftstoffverbrauch.

(Quelle: ARBÖ)

Bereits jetzt ist es tageweise deutlich spürbar: Die Hitze kommt wieder. Aber hohe Innentemperaturen im Auto bewirken Konzentrationsmängel beim Fahrer und stellen einen erheblichen Stressfaktor für alle Fahrzeuginsassen dar. "Lenker in Fahrzeugen mit Klimaanlage können sich deshalb eindeutig besser auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren," so ARBÖ-Verkehrsmediziner Prof. Prim. Dr. Josef Nagler.

Jedoch kein Vorteil ohne Nachteil. Neben der Gefahr einer Verkühlung bei einer, auf zu geringer Temperatur eingestellten Klimaanlage, bewirkt eine derartige Komfortausstattung natürlich auch einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und lässt die Motorleistung schwinden. Laut ARBÖ-Techniker kann die eingeschaltete Klimaanlage zu Motorleistungsverlusten und Problemen führen.

Besonders bei schwächer motorisierten Fahrzeugen macht sich eine aktive Klimaanlage deutlich bemerkbar. Der Leistungsverlust kann fallweise bis zu zehn Prozent betragen, was wiederum beim Überholvorgang zu Problemen führen könnte. Notfalls muss man kurzfristig die Klimaanlage abschalten um zügig voranzukommen, empfehlen die Spezialisten.

Ein Kraftstoffmehrverbrauch ist infolge eingeschalteter Klimaanlage grundsätzlich gegeben und in erster Linie von der durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit abhängig. Der zusätzliche Verbrauch pro Stunde ist annähernd konstant, demzufolge steigt der in Liter pro 100 Kilometer angegebene Mehrverbrauch mit geringer werdender Durchschnittsgeschwindigkeit.

Die ARBÖ-Techniker heben hervor, dass bei extrem niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit, beispielsweise im Stop-and-Go- Verkehr, kann der Mehrverbrauch bei ständigem Betrieb des Klimakompressors sogar auf über drei Liter pro 100 km steigen. Empfohlen wird, die Klimaanlagen im Auto jetzt überprüfen zu lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.