AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemeinsam statt einsam

Die BMW Group und PSA Peugeot Citroen haben angekündigt, dass sie gemeinsam eine neue Familie von kleinen Benzinmotoren entwickeln und produzieren werden.

Die Motoren aus diesem Kooperationsprojekt, in denen die neuesten Technologien zum Einsatz kommen, werden in Peugeot, Citroen und zukünftigen Varianten von MINI Fahrzeugen eingesetzt werden.

Der Forschungs- und Entwicklungsbereich der BMW Group wird für die Konstruktion der Motoren hauptverantwortlich sein. Das Projektteam aus Mitarbeitern der BMW Group und von PSA Peugeot Citroen wird in München angesiedelt sein. PSA Peugeot Citroen wird für die Entwicklung der Produktionsprozesse und –technik, den Materialeinkauf und die Motorenproduktion verantwortlich sein. Die Produktionskapazität wird sich am zukünftigen Bedarf für Peugeot, Citroen und MINI Fahrzeuge orientieren und kann mittelfristig ein jährliches Volumen von bis zu einer Million Einheiten erreichen.

Das Kooperationsprojekt, in das auf der einen Seite Technologie-Know-How und auf der anderen Seite Erfahrungen aus der Großserienproduktion eingebracht werden, wird zu Kostenvorteilen führen und die jeweiligen segmentspezifischen Anforderungen der beiden Partner an Benzinmotoren erfüllen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.