AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Getz - jüngstes Kapitel der Erfolgsgeschichte

Im Rahmen der 10-Jahr-Feier von Hyundai in Österreich wurde auch der neue Kleinwagen Getz vorgestellt, eine Kampfansage an Polo und Co.

Seit mittlerweile 10 Jahren ist die koreanische Marke Hyundai in Österreich vertreten, durchaus erfolgreich, wie ein Rückblick zeigt.

Hyundai Österreich gibt sich damit aber nicht zufrieden, sondern setzt weiter alles daran, die Marke bekannter zu machen und auch jüngere Käuferschichten von den Fahrzeugen zu begeistern.

Dass das Potenzial vorhanden ist, zeigte vor nicht allzulanger Zeit die Einführung des Matrix, im Herbst will man mit dem kleineren Getz daran anschließen.

Mit einem absoluten Kampfpreis ab € 9.990,- gibt man der Konkurrenz einiges vor, ausstattungsbereinigt lehrt der Koreaner den Europäern ohnedies gewaltig das Fürchten.

Zum Verkaufsstart stehen zunächst zwei Benzinmotoren (1,1/62 PS u. 1,3/82 PS) zur Verfügung, im Frühjahr 2003 wird dann ein Common Rail Turbodiesel mit 80 PS nachgereicht.

Mit wahlweise drei bzw. fünf Türen ist der Getz zur Kleinwagen-Klasse zu zählen, wo unter anderem VW Polo oder Opel Corsa ein erhebliches Stück des Kuchens für sich beanspruchen.

Was die Flexibilität betrifft, so ist Hyundais jüngster Spross mit dem Matrix vergleichbar, umlegbare Sitze sind hier wie dort selbstverständlich.

Keine Blöße gibt sich der kleine Koreaner beim Thema Sicherheit, ABS samt EBD, Doppel-Airbags und Seitenaufprallschutz sind bereits beim Basismodell serienmäßig, die Comfort-Versionen verfügen darüber hinaus noch über Seitenairbags.

Die Komfortausstattung beinhaltet neben Fensterhebern, elektr. Außenspiegeln, einer Servolenkung und einer Zentralverriegelung bei den "Cool"-Modellen auch über eine Klimaanlage.

Weitere Infos zu Technik und Preisen sowie Fotos des neuen Hyundai Getz finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Getz & 10 Jahre Hyundai in Österreich

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.