AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt „Getz“ los!

Ab September 2002 gibt es den Hyundai Getz auch in Österreich.

Walter Reburg

Der neue kleine von Hyundai schließt die Lücke zwischen Atos und Accent – so ist Hyundai nun in allen Automobil Segmenten vertreten.

Der Getz ist eine komplette Neuentwicklung und soll durch einen geräumigen Innenraum und ein sicheres Fahrverhalten glänzen.

Bei einer Länge von 3,81 Metern gibt es einen beachtlichen Radstand von 2,45 Metern. Neben dem sicheren Fahrverhalten glänzt der Getz auch mit jeder Menge Sicherheitsausstattung. Serienmäßig sind ABS und EBD (Elektronische Bremskraftverteilung) sowie Fahrer- und Beifahrerairbag mit an Bord.

Zum Start gibt es den Getz mit zwei Benzinmotoren. Der 1,1 Liter leistet 62 PS und der 1,3 Liter 82 PS. Ab Frühjahr 2003 steht dann auch ein 1,5 Liter Common-Rail Dieselmotor mit 80 PS zur Verfügung.

Der 1,1 Liter kann als 3- oder 5-türige Variante gewählt werden, der 1,3 ausschließlich mit fünf Türen.
Es gibt zwei Ausstattungslinien die jeweils um eine „Cool“ Variante mit Klimaanlage ergänzt werden können.

In der "Flair" Variante gibt es serienmäßig schon elektrisch verstell- und beheizbare Spiegel, elektrische Fensterheber vorne, Servolenkung, Nebelscheinwerfer und eine Zentralverriegelung.
Beim „Comfort“ Modell sind zusätzlich noch Seitenairbags, elektrische Fensterheber hinten, eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung sowie ein Lederlenkrad und Lederschaltknauf mit an Bord.

Fotos vom Getz finden Sie in der rechten Navigation

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.