AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt „Getz“ los!

Ab September 2002 gibt es den Hyundai Getz auch in Österreich.

Walter Reburg

Der neue kleine von Hyundai schließt die Lücke zwischen Atos und Accent – so ist Hyundai nun in allen Automobil Segmenten vertreten.

Der Getz ist eine komplette Neuentwicklung und soll durch einen geräumigen Innenraum und ein sicheres Fahrverhalten glänzen.

Bei einer Länge von 3,81 Metern gibt es einen beachtlichen Radstand von 2,45 Metern. Neben dem sicheren Fahrverhalten glänzt der Getz auch mit jeder Menge Sicherheitsausstattung. Serienmäßig sind ABS und EBD (Elektronische Bremskraftverteilung) sowie Fahrer- und Beifahrerairbag mit an Bord.

Zum Start gibt es den Getz mit zwei Benzinmotoren. Der 1,1 Liter leistet 62 PS und der 1,3 Liter 82 PS. Ab Frühjahr 2003 steht dann auch ein 1,5 Liter Common-Rail Dieselmotor mit 80 PS zur Verfügung.

Der 1,1 Liter kann als 3- oder 5-türige Variante gewählt werden, der 1,3 ausschließlich mit fünf Türen.
Es gibt zwei Ausstattungslinien die jeweils um eine „Cool“ Variante mit Klimaanlage ergänzt werden können.

In der "Flair" Variante gibt es serienmäßig schon elektrisch verstell- und beheizbare Spiegel, elektrische Fensterheber vorne, Servolenkung, Nebelscheinwerfer und eine Zentralverriegelung.
Beim „Comfort“ Modell sind zusätzlich noch Seitenairbags, elektrische Fensterheber hinten, eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung sowie ein Lederlenkrad und Lederschaltknauf mit an Bord.

Fotos vom Getz finden Sie in der rechten Navigation

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.