AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Let the games begin.

Die Lancia Golf-Tour macht erstmals auch in Vorarlberg halt – mit von der Partie ist jede Menge Prominenz.

Walter Reburg

Lancia ist in mittleren und oberen Fahrzeugsegmenten angesiedelt und bekennt sich seit Einführung der Mittelklasse-Limousine „Lancia Lybra“ wieder verstärkt zu den Werten Komfort und Eleganz, kurz „Granturismo“ genannt. In Österreich werden seither aktiv Wege bestritten, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die glanzvolle Traditionsmarke Lancia befindet sich derzeit in einer ihrer entscheidendsten Phase ihrer Geschichte: Alleine in diesem Jahr werden zwei vollständig neue Modelle auf den Markt kommen: In Kürze wird das neue Flaggschiff, der Lancia Thesis, auf Österreichs Strassen rollen, wenig später steht der Lancia Phedra, der luxuriöse der luxuriöse Kompaktvan, bei den österreichischen Händlern. Und da die Marken-Philosophie traditionell mit Ski- und Golfsport verbunden ist, scheint sowohl die LANCIA GOLFTOUR als auch der Lancia Ladies Cup eine optimale Schiene, um die Idee des „Granturismo“ optimal transportieren zu können.

Die LANCIA GOLFTOUR macht heuer erstmals auch in Vorarlberg Station: Schauplatz des „Ländle“-Turniers ist am kommenden Samstag (20. Juli) die Anlage des GC Bludenz-Braz. Es ist dies bereits das sechste von heuer insgesamt neun Turnieren dieser Serie.

Und eine Premiere lässt man sich eben nicht entgehen. So hat sich bereits viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport angesagt. Wobei der Topstar aus dem Skilager kommt: Mario REITER! Der Kombinations-Olympiasieger wird ebenso aktiv am Turnier teilnehmen wie unter anderem auch der Fußball-Internationale des FC Lustenau, Eric ORIE oder Landtags-Abgeordneter Walter GAU, gleichzeitig auch Präsident des Eishockey-Klubs EHC Feldkirch!

„Wir haben ein sehr illustres Startferfeld“, freut sich Thomas ROTHENEDER, der als Geschäftsführer des Autohauses ROHRER in Rankweil mit seinem Team vor Ort ist, und die Teilnehmer mit den neuesten Lancia-Modellen vertraut machen wird. Rotheneder hat aber noch eine zusätzliche Überraschung parat: „Anita Wachter und Rainer Salzgeber kommen direkt aus dem Urlaub zur Siegerehrung!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.