AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreich Premiere

Anlässlich des Automobilsalons Genf, stellte Maserati das neue Coupe vor.

Mit dem neuen Maserati Spyder, der im Herbst letzten Jahres auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt vorgestellt wurde, und mit der Europapremiere des neuen Maserati Coupe auf dem Genfer Automobilsalon hat Maserati seine Reihe exklusiver, leistungsstarker GT-Fahrzeuge vervollständigt. Das neue Coupe tritt die Nachfolge des 3200 GT an, mit dem Maserati seit 1998 im oberen Sportcoupe-Segment vertreten war.

Das neue Coupe bietet alle technischen Details, die auch die offene Version auszeichnen: von dem neuen 4,2 l V8 Saugmotor mit 287 kW (390 PS) über das elektronisch gesteuerte Sechsgang-Getriebe bis zu dem Skyhook-Fahrwerksystem.

Serienausstattung:

ASR/MSR (Motorschleppregelung), ABS, EBD (elektronische Bremskraftregelung), 15 Speichen Räder (18“), Reifenfüllflasche, Lederausstattung, elektronisch verstellbares Fahrwerk normal/sport, Doppelairbag, Seitenairbags, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, Infocenter - 5,8“ Farbbildschirm (mit Klima- und Heizungsanzeige, Bordcomputer, Radio und CD-Player), elektrische Sitzverstellung, Lordosenstütze, elektrisch einklappbare Rückspiegel

Die Preise (inkl. NoVA & MwSt)

  • Maserati Coupe GT: €100.000,- / ATS 1.376.030,-
    V8-Zylinder, 4.244 ccm, 390 PS , Coupé 2+2

  • Maserati Coupé Cambiocorsa: € 107.000,- / ATS 1.472.352,10
    V8-Zylinder, 4.244 ccm, 390 PS, Coupé 2+2, sequentielles Getriebe mit F1-Schaltwippen
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.