AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Zwischendurch-Facelift

Mazda verpasst dem 323 jetzt – nach nur 16 Monaten des turnusmäßigen Facelift – eine „Glanzspülung“ für zwischendurch.

Äußerlich erkennbar ist die jüngste 323-Generation an mit Rundelementen neu gestalteten Heckleuchten und – ab den Varianten 1,6i TE bzw. DITD Active – neuen Scheinwerfern. Im Innenraum gibt es neue Sitzbezüge, ein neues Drei-Speichen-Lenkrad und weiß hinterlegte Ziffernblätter ab den Modellen 1,6i/DITD Active.

Außerdem schimmert im Dunkeln nun ab den gleichen Ausstattungsvarianten die Armaturenbeleuchtung in sportlichen Rot. Die Funkfernbedienung gehört jetzt zur Serienausstattung mit dazu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.