AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frühlingsangebote

Am 8. und 9. März finden die Aktionstage von Mazda statt.

Mazda eröffnet den Frühling 2002 am 8. und 9. März mit einem Aktionswochenende. Neben einer ganzen Reihe von Sondermodellen wird auch ein Navigationssystem um € 350,- angeboten. Außerdem bedanken sich die Händler bei jedem Besucher mit einem kleinen Überraschungsgeschenk.

Die Sondermodelle

Vom 323 F €vision gibt es gleich zwei Sondermodelle. Der 323 F 1,3i 16V €vision mit 73 PS bietet um € 14.600,-/ATS 200.900,- eine Klimaanlage, vier Airbags mit beifahrerseitiger Sitzbelegungserkennung, ABS, EBD, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Außenspiegel, eine Außentemperaturanzeige und eine Isofix-Kindersitzfixierung.

Wer mehr Leistung - beim Motor und bei der Ausstattung - möchte, wählt in der Kompaktklasse den 323 F 1,6i 16V €vision mit 100 PS. Zusätzlich zum 1,3i 16V €vision bietet dieses Modell neben den Mehr-PS 15 Zoll Alurädern und der Traktionskontrolle u.a. einen Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber auch hinten, GT-Sitze, einen höhen- und neigungsverstellbaren Fahrersitz, eine Beifahrersitz-Tischfunktion, ein Modularradio mit Lenkradbedienung sowie ein sportliches Aludekor für die Mittelkonsole. Diese Ausstattungspaket kostet € 3.300,- und ergibt einen Endpreis für den 323 F 1,6i 16V €vision von € 17.900,-/ATS 246.309,-.

In der Mittelklasse hält Mazda von seinem 626 ebenfalls zwei €vision-Sondermodelle bereit, hier aber mit dem in diesem Segment stark bevorzugten 2,0 16V DITD-Motor mit 110 PS. Beide Modelle, der Vier- und der Fünftürer, kosten € 22.400,-/ATS 308.230,-. Zur Ausstattung gibt es zusätzlich eine Wurzelholverkleidung und auch eine automatische Klimaanlage.

Der fünftürige Baby-Van Demio 1,3i Blue Klima mit 63 PS hat zusätzlich zur Seriengrundausstattung u.a. zwei Airbags, Servolenkung, ein bläulich schimmerndes Aludekor an der Mittelkonsole, einen höhen- und neigungsverstellbaren Fahrersitz, Zentralverriegelung, stark getönte hintere Seitenfenster und die namengebende Klimaanlage. Der Demio 1,3i Blue Klima kostet € 12.500,-/ATS 172.004,-.

Der Premacy 2,0 16V DITD Blue mit 100 PS ist das Mazda-Frühlingssondermodell für Family-Van-Kunden. Gegen einen Aufpreis von € 300,- erhält man zusätzlich eine Klimaanlage, ABS, EBD und elektrische Fensterheber, GT-Sitze, ein GT-Armaturenbrett, elektrische Fensterheber vorne und hinten, stark getönte hintere Scheiben, ein Alu-Dekor für die Mittelkonsole und ein spezielles Blue-Interieur. Der Listenpreis des Premacy Blue beträgt € 21.000,-/ATS 288.966,-.

Der MX-5 1,6i 16V Magic ist eines der jährlichen Sondermodelle, die mit einer exklusiven Ausstattung glänzen. Das Eintreffen der ersten Fahrzeuge wird Mitte März erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.