AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ideen und Kooperationspartner gesucht

Mercedes-Benz organisiert am 26. und 27. April 2002 eine Erfahrungsaustausch zum Thema „Was brauchen Trucker morgen?“.

Quelle: pte

Die Lkw-Fahrer sind eine der wichtigsten Säulen des Güterbeförderungsgewerbes. Gleichzeitig ist es ein Beruf mit enorm hohen Anforderungen. Die Verkehrsituation auf den Straßen erfordert höchste Konzentration, knappe Ladezeiten und Termindruck stellen hohe Anforderungen an die psychische und körperliche Fitness der Trucker.

Mercedes-Benz startet deshalb eine Fahrerinitiative mit dem Ziel, dem Trucker das Leben etwas leichter zu machen und ihm ein optimaleres Arbeitsumfeld zu bieten. Im Rahmen dieser Ideenwerkstatt in Obertrum diskutieren Transportunternehmer und Wirtschaftstreibende mit Lkw-Fahrern zu diesem Thema und leiten daraus Maßnahmen ab.

Gesucht werden: Trucker, Transportunternehmen und Vertreter von Firmen, die dem Trucker das tägliche Leben auf der Straße leichter machen können.

Weitere Infos finden Sie HIER.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.