AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frischzellen Kur

Der Nissan Almera präsentiert sich in frischem Look und mit einer erweiterten Diesel-Motorenpalette.

Walter Reburg

Ein komplett überarbeiteter Nissan Almera steht ab sofort bei den Händlern. Neben der neuen Optik im Bereich der Scheinwerfer und des Kühlergrills, wurde auch der Innenraum aufgewertet.

Neu ist das „N-Form“ Bediensystem, welches in den Versionen „acenta“ und „tekna“ serienmäßig mit an Bord ist. Über einen 5“ großen Monochrom-Bildschirm lassen sich nahezu alle wichtigen Komfort- und Entertainment Funktionen steuern: die Klimaautomatik, das RDS-Radio mit CD-Player, der Bodcomputer und auch Wunsch lässt sich die Einheit auch um ein DVD-Navigationssystem erweitern.

Nicht ganz unentscheidend für einen Erfolg am österreichischen Markt, ist die Verfügbarkeit von Dieselmotoren. Auch hier bietet der Almera nun mehrere Möglichkeiten. Neben dem schon bekannten 2,2 Liter DI mit 110 PS (81kW), gibt es ab Jänner bzw. März 2 Dieselaggregate aus der Renault Mortenpalette. Der 1,5 dCi mit 82 PS erweitert die Palette nach unten, der 2,2 dCi mit 136 PS nach oben.

Aber auch die Benzinmotoren wurden angepasst. So hat der 1,5 Liter 16V nun 98 statt 90 PS und der 1,8 Liter 16V 116 statt 114 PS.

Die Preisliste für den neuen Almera beginnt bei 14.670,- € (Almera 1,5 16V, 3türig, Ausstattungslinie visia). Als 2. Ausstattungslinie ist derzeit noch die „acenta“ Linie verfügbar, das Top-Modell, der „tekna“, kommt erst 2003.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.