AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab € 20.800,- mit dabei

Die Listen-Verkaufspreise für den neuen Nissan Primera stehen jetzt fest.

Ab 15. März steht der neue Nissan Primera auch bei Österreichs Händlern zum Verkauf bereit. Die Listen-Verkaufspreise stehen mittlerweile auch endgültig fest. Der neue Primera ist in drei Ausstattungsvarianten „Visia“, „Tekna“ und „Acenta“ zu haben. „Visia“ bezeichnet das Einstiegsmodell.

Der viertürige Visia mit dem 1,6-Liter-Benzinmotor mit 109 PS steht mit € 20.800,- in der Preisliste und bietet als Serienausstattung u.a. einen Bordcomputer, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber, eine Klimaautomatik, Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Fenster-Airbags, ABS mit EBD sowie in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.