AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Wandlungsfähige

Der neue Minivan aus dem Hause Opel wird Ende September seine Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon feiern.

Das vielleicht einprägsamste wichtigste Merkmal des neuen Minivan, der zunächst mit Diesel- und Benzinmotoren zwischen 1,6- und 1,8 Litern Hubraum und einem Leistungsspektrum von 55 kW/75 PS bis 92 kW/125 PS angeboten wird, ist sein völlig neues Rücksitzsystem. In der normalen Fünfsitzer-Stellung bietet der kleine Bruder des Zafira drei Plätze im Fond und kann somit bis zu fünf Passagiere befördern.

Besonders komfortabel ist die Konfiguration mit zwei hinteren Einzelsitzen: Dann wird aus dem Meriva - wie die als Vorläufer im März auf dem Genfer Automobilsalon gezeigte Studie "Concept M" - ein geräumiger Viersitzer. Wird mehr Gepäckraum benötigt, lassen sich die beiden hinteren Sitze einzeln entweder nach vorn schieben oder komplett versenken. Die mittlere Sitzfläche ist in dieser Anordnung einfach weggeklappt.

Entwickelt wurde das Fahrzeugkonzept des Meriva gemeinsam vom Internationalen Technischen Entwicklungszentrums (ITEZ) von Opel in Rüsselsheim und dem Entwicklungszentrum von GM do Brasil in Sao Paulo. Der Opel Meriva, der speziell auf die Bedürfnisse europäischer Kunden ausgerichtet ist, und der Chevrolet Meriva für den südamerikanischen Markt unterscheiden sich beispielsweise durch eine andere Motorenpalette, das Sitzsystem und Elemente wie die Innenraum-Ausstattung und das Angebot an Ausrüstungsoptionen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.